Zur Startseite von Heynet4u.de Zur Startseite von Heynet4u.de
 
 
Meine Heimwerker-Projekte
 

Gartenhüttensanierung

 
Ein Holzwerker Projekt von Rainer Heymann
 
Im Laufe der Jahrzehnte hat an unserer Gartenhütte der "Zahn der Zeit" genagt. Die Hütte hat durch leichte vertikale und horizontale Verschiebungen einzelne Blockbretter im unteren Bereich teilweise komplett zerfressen und die überstehenden Verzahnungen sind schlichtweg weggegammelt. Ebenso die Ortgangblenden und deren Firstverzierungen. Die Türen der Haupthütte und der Nebenhütte ließen sich nicht mehr schließen und zeigten teilweise sehr große Spaltmaße. Der Fußboden in der Nebenhütte war in den Randbereichen hochgekommen und ich habe ihn durch OSB-Platten erneuert. In den inneren Randbereichen der Nebenhütte habe ich Verstärkungen aus massiven Holzbalken erstellt und die Fußbodenanschlüsse mit Deckleisten verschönert.
 
  • Im Bodenbereich der Nebenh�tte haben sich die Progilbretter in vertikaler Richtung komplett verschoben und die �berst�nde sind teilweise abgebrochen.
  • Die Profilbretter habe ich durch eine massive Fichtenplatte ersetzt, die ich optisch mit Nuten im Au�enbereich verziert habe. Die �berst�nde der Verzahnungen habe ich verschraubt.
  • Einzelne Profilbretter im Anschlussbereich zur Haupth�tte muj�te ich entfernen und durch neue H�lzer ersetzen.Auch die Sockelblenden mu�te ich entfernen um sie zu erneuern. Im Innenbereich habe ich OSB-Platten eingebaut.
  • Gut sichtbar sind hier die Randbereiche mit seinen �ffnungen.
  • Den Fu�boden habe ich mit OSB-Platten verlegt und in den Randbereichen habe ich Deckleisten angebracht. Vertikale Fichtenbalken in den Randbereichen decken ab und st�tzen das Konstrukt zus�tzlich.
  • Randbalken in den Eckbereichen st�tzen die H�tte vertikal ab.
  • Die Handl�ufe sind komplett weggegammelt. Ich habe neue angefertigt, die ich etwas breiter und h�her gemacht und an der Tischfr�se ausgenutet habe.
  • Alle Ortgangblenden sind verfault und ich habe sie durch neue ersetzt, die etwas dicker sind.
  • Meine Firstverzierung hat die letzten Jahre nicht �berstanden. Vielleicht werde ich mal einen neuen Elchkopf anfertigen.
  • Hier sind die neuen, selbstgefertigten Handl�ufe, Ortgangblenden und Firstverzierungen angebracht.
  • Die T�r der Nebenh�tte ist bereits �berabeitet. Die beiden T�rfl�gel der Haupth�tte m�ssen gek�rzt werden. Durch horizontale Setzunngen ist es erforderlich, dass ich den einen Fl�gel verbreitern und neue Deckleisten anbringen musste.
  • Mit der Tauchs�ge habe ich die beiden T�rfl�gel der Haupth�tte gek�rzt.
  • Die Deckleisten f�r die T�rfl�gel habe ich mit der Kapps�ge passend abgel�ngt. Sie waren erforderlich, da einer der T�rfl�gel verbreitert werden musste.
  • Aus alten Schalbrettern habe ich einen Tisch gebaut, den ich hinter der Gartenh�tte als Ablage f�r diverse Gartengegenst�nde nutzen werde. Die St�tzen sind aus einer Hausaufl�sung gerettet.
  • Die St�tzen f�r die Tischplatte aus Schalbrettern sind aus einer Hausaufl�sung gerettet.
 
 
In einem kurzen YouTube-Video zeige ich euch ein paar Ausschnitte der Sanierung. Als praktischen Helfer habe ich den vielseitigen und äußerst stabilen Spann- und Arbeitstisch Master 700 und zwei Rollenböcke der Firma wolfcraft genutzt.
Zum Youtube-Video
 
 
Direktlink zu den Wolfcraft-Produkten
Spann- und Maschinentisch MASTER 700
Multifunktionsbock - Auflagen- und Rollenbock
 
SICHERHEITSHINWEIS - BITTE UNBEDINGT LESEN
Das Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen sowie Elektro- und Handwerkzeugen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, denn es kann mit großen Gefahren verbunden sein. In meinen Projekten zeige ich bestimmte Arbeitsabläufe und Techniken, wie ich sie gelernt habe oder heute selbstverantwortend ausführe. Das muss nicht immer 100%ig richtig sein! Daher weise ich ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei meinen Projekten nicht um Anleitungen zum Nachahmen oder Nachbauen handelt und ich jegliche Haftung durch evtl. Verletzungen oder Sonstiges ausschließe! Du musst selbst entscheiden, was du dir zutraust und bist ganz allein für deine Achtsamkeit und Gesunderhaltung verantwortlich. Die Berufsgenossenschaften bieten Dir ausführliches Informationsmaterial zum Thema Arbeitssicherheit / Handhabung und sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen.
http://www.dguv.de/de/bg-uk-lv/bgen/index.jsp
   
Diesen Beitrag auf meinem YouTube Kanal ansehen
 
  PROJEKTÜBERSICHT
in alphabetischer Reihenfolge
Absauganlage hinter Wand / Plattenregal ändern
Akku-Ladestation im Werkzeugschrank
Anreisshilfen aus Restholz
Bollerwagen repariert
Bosch GTS10 XC - Erweiterungen
Bosch GTS10 XC - Fräsanschlag mit Absaugung
Bosch GTS10 XC - Oberfäsentisch mit KREG-Einlegeplatte
Bosch GTS10 XC - Queranschlag
Bosch GTS10 XC - Schlitz- und Zapfenschneider
Bosch GTS10 XC - Schneidvorrichtung für 45° Gehrung
Einschaltautomatik für meine Bandsäge-/Schleifstation
Ernst Lustig
Fahrbarer Sonnenschirmständer
Fensterwartung
Führungsschienenadapter für
Makita Akku-Handkreissäge
Garagenumbau
Garten-"Stechtisch"
Gartenhuettensanierung
Handgriffkonsole an Zimmertuerverkleidung
Handyhalterung für VW Passat Bj.2011
Handyständer für die Werkstatt
Haushaltstuch-Abroller "Quaki"
Kamerahalter mit Gelenk
Kühlschrank-Podest mit Elu Doublo DS140
Laminatverlegung mit wolfcraft-Tools
LED-Panels montieren
Lochreihen fräsen mit einer Makita Führungsschiene
Mafellhobel aufarbeiten und eine Absaughaube bauen
Massivholz kraft- und formschlüssig verleimen
Mittefinder für Kreise
Mittefinder-Centerfinder
Mobile Bandsäge- und Schleifstation
Mobile Kamerahalterung für Aufnahmen von oben
Mobiles Platten- und Leistenregal
Monitorhalterung für Stativ
Monitor- und Netzteilhalter für mein Dreibeinstativ
Motivtische
Multifunktionaler Werkstattwagen aus Holz
Niederhalter für Kappsäge
Oberfräsentisch an Record Power TS250-RS
Oberfräsentisch mit Fräsanschlag und Absaugung
Paralllelanschläge für Makita Führungsschiene
Record Power TS250RS - Mobil durch Fahrwerke
Record Power TS250RS - Modifikationen
Record Power TS250RS - Modifikationen & Antworten
Record Power TS250RS - Rahmentisch anders abnehmen/aufsetzen
Regal unter Dachschräge mit wolfcraft-Tools
Reprostativ für Foto- und Videokameras
Runde Tischplatte als Getränkekisten-Stehtisch
Saeulenpodest fuer eine Lampe
Scheppach HM1 Abricht- und Dickenhobel reparieren
Schleifscheiben- und Schleifbänder wechseln
Schwenkbares Regal für Einhandzwingen und Zubehör
"Selfie-Stick" für schwere Kameras
Spanauswurfhaube für Metabo HC260C
Tablethalter (Kleinserie)
Telepromptergehäuse für Kamerastativ bauen
Überdachung Kellerabgang
Unterschrank für Metabo HC260C
Upcycling-Couchtisch auf Rollen / Korpuszwingentest
Werkstattumbau: OSB-Wand & Luftfiltersystem AC400
Werkstatt: Neuerungen & Veränderungen 12/2018
Werkzeug- und Materialschränke
 
 
 
STARTSEITE
MEINE HEIMWERKER-PROJEKTE
MEINE YOUTUBE-VIDEOS
MEINE MASCHINEN-VORSTELLUNGEN
Quick-Tipps
Motorräder
Minenjagdboot Fulda
 ALT-GROENJE
 Ansichtskarten
 Historische Ereignisse
 KIRCHE
 Heiratseintragungen
 Konstruktionspläne
 Gefallene WK1 / WK2
 Renovierung 2009
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | HAFTUNGSAUSSCHLUSS ( DISCLAIMER) NACH OBEN