Aus Platzgründen habe ich meine Frästisch-Komponenten aus dem Hause Sautershop (Frästischplatte, Fräslift, Fräsmotor und Fräsanschlag) aus meinem bisherigen Oberfräsentisch entnommen und an meine Formatkreissäge Record Power TS250-RS angebaut. Dafür musste ich mir eine stabile Unterkonstruktion in Form eines Tragrahmens anfertigen. Zur Absaugung der Frässpäne habe ich einen 60mm Kunststoffschlauch verfwendet, den ich an den Fräsanschlag und einen Absaugtrichter unterhalb des Fräsmotors verbaut habe.
Direktlinks zu den verwendeten Komponenten aus dem Sauter-Shop:
Das Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen sowie Elektro- und Handwerkzeugen erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, denn es kann mit großen Gefahren verbunden sein. In meinen Projekten zeige ich bestimmte Arbeitsabläufe und Techniken, wie ich sie gelernt habe oder heute selbstverantwortend ausführe. Das muss nicht immer 100%ig richtig sein!Daher weise ich ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei meinen Projekten nicht um Anleitungen zum Nachahmen oder Nachbauen handelt und ich jegliche Haftung durch evtl. Verletzungen oder Sonstiges ausschließe! Du musst selbst entscheiden, was du dir zutraust und bist ganz allein für deine Achtsamkeit und Gesunderhaltung verantwortlich. Die Berufsgenossenschaften bieten Dir ausführliches Informationsmaterial zum Thema Arbeitssicherheit / Handhabung und sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen. http://www.dguv.de/de/bg-uk-lv/bgen/index.jsp