Record Power PT107 Abricht-/Dickenhobel |
|
 |
 |
|
Mit einem Abricht- und Dickenhobel kannst du Leisten, Bretter oder andere Werkstücke rechtwinklig fügen und aushobeln. Die Record Power PT107 ist eine kompakte, aber sehr stabile Hobelmaschine für den Stationärbetrieb. Sie hat eine 3-Messer-Hobelwelle und einen 1,10m langen und 26cm breiten Abrichtetisch, der in zwei Teilen schnell nach hinten geklappt werden kann um abgerichtete Werkstücke von Dicke hobeln zukönnen. Ich möchte dir hier meine Record Power PT107 vorstellen, die ich mir zusammen mit einem praktischen Fahrwerk und einigen anderen sinnvollen Zubehörteilen zugelegt habe. |
|
|
|
Die Abricht- und Dickenhobelmaschine Record Power PT107 wird gut verpackt in Sperrholz auf einer Palette über eine Spedition bei mir angeliefert. Sie ist mit 3 stabilen Transportsicherungen gegen Verrutschen gesichert. Die Maschine darf nicht an den Abrichtetischen mit Gurten oder Ketten trasansportiert werden. Daher nutze ich einen Rollenwagen um die Maschine in meinen Keller zu verfahren. Im Lieferumfang der Record Power PT107 sind alle notwendigen Zubehör- und Montageteile enthalten. Die Bedienungsanleitungen sind in den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch. Sie sind sehr verständlich gegliedeert und reichlich bebildert. |
|
|
Die Record Power PT107 ist weitestgehend vormontiert. Nur wenige Anbauteile müssen noch montiert werden, um die Maschine zum Abrichten oder Dickenhobeln zu nutzen. |
|
|
Um die Arbeitsweise beim Abrichten und Dickenhobeln zu demonstrieren, habe ich mir einen alten, verdrehten Fichtenholzbalken aus meinem Garten geholt und werde ihn rechtwinklig aushobeln. |
|
|
Die Einzelteile des Unterbaus sind sehr stabil und werden nur mit Sechskantschrauben zusammen geschraubt. Die Tür wird mit einem Kunststoffknauf, der eine Exzenternut besitzt geschlossen. Die Grundplatte ist verstärkt und macht einen sehr soliden Eindruck. |
|
|
|
In meinem YouTube-Video habe ich die Record Power PT107 ausführlicher dargestellt und zeige dir den Aufbau des Abricht- und Dickenhobels, sowie das rechtwinklige Abrichten an einem Praxisbeispiel. |
 |
 |
 |
 |
FAZIT: |
 |
Ich halte die massive Maschine für gut und bin mit dem Ergebnis der Abricht- und Hobelproben zufrieden. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Der Vorteil von Record Power Maschinen ist die Garantiezeit von 5 Jahren. |