Bosch GCM 12 JL Professional |
|
 |
 |
|
Mit meiner Kapp- und Gehrungssäge Bosch GCM 12 JL Professional habe ich eine stationäre Maschine auf meinem Werkzeugschrank stehen, mit der ich schnell und präzise Latten und Leisten rechtwinklig oder auf Gehrung schneiden kann. Gerade für größere Querschnitte, die ich nicht an meiner Kreissäge durchtrennen kann, ist diese Säge bestens geeignet. |
|
 |
Die Maschine stammt von dem Werkzeug- und Maschinenfachhandel Eisen-Hartmann in Bad Münder www.eisen-hartmann.de |
|
|
|
Die knapp 20kg schwere Bosch GCM 12 JL Professional wird in einem gut verpackten Karton geliefert, der die Abmessungen 640 x 510 x 470mm (LxBxH) hat. In ihm sind neben der Säge alle Zubehörteile wie der Kippschutzbügel mit Befestigungsset, die Schraubzwinge zum Spannen der Werkstücke, ein Absaugadapter und ein einfacher Staubbeutel. Das Sägeblat ist vormontiert. Die Bedeienunganleitung ist in 31 Sprachen übersetzt und meiner Meinung nach leicht verständlich aufgebaut. |
|
|
Vor der ersten Benutzung muss die Kapp- und Gehrungssäge Bosch GCM 12 JL eingestellt werden. Das geht mit wenigen Handgriffen und ist in der Bedienungsanleitung ausführlich bebildert und textlich erklärt. |
|
|
|
|
|
In meinem YouTube-Video habe ich die Bosch GCM 12 JL ausführlicher dargestellt und zeige dir den Zusammenbau der Säge mit einigen Probeschnitten. |
 |
 |
 |
 |
FAZIT: |
 |
Für mich ist die Bosch GCM 12JL genau die richtige Kapp- und Gehrungssäge für meine Zwecke. Mit einem 2000 Watt Motor und einem 305mm großem Sägeblattdurchmesser kann ich größere Werkstücke schneiden, für die meine Kreissäge nicht genügend Höhe bietet. |